ARCHIV--------Programmübersicht Frühjahr 2011 |
|
Fr. 25. Februar
|
|
|
|
Ausverkauft ! |
 |
Lesung
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt 15,00 €
www.
michaelquast.de |

Balladen gelesen und erlitten von
Michael Quast
Wie lebendig Balladen und Melodramen sein können, macht
MICHAEL QUAST in seiner unnachahmlichen Vortragsweise
erlebbar. Hier knistern die Flammen des Feuerreiters,
klappern die Gebeine der tanzenden Toten, spritzt das Blut
des erschlagenen Pagen und seufzen die (ehemaligen)
Jungfrauen. QUAST wimmert, flüstert, lacht, weint, seufzt,
stöhnt, keckert und schreit in den unterschiedlichsten
Stimmlagen, pustet den Staub von den Balladen und
fördert aufregende und auch komische Texte zu Tage. |
|

Eine Veranstaltung der
Kulturinitiative Ronneburg |
|
|
Fr. 11. März |
|
|
mehr info ... |
|
|
Schmunzel-Lesung
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: 16,50 €
www.franksuchland.de |

|
|

Die schärfsten Kritiker der Elche....
-heitere Gedichte aus 300 Jahren -
»Stunden, wo der Unsinn waltet, sind so selten - stört sie nie«, äußerte vor Jahren ein anonym gebliebener Autor und sollte damit Recht behalten. Haben Augenblicke voller Witz, Scherz, Unfug und Schabernack nicht immer weniger Platz in unserem oft rastlosen, vernunftbetonten Miteinander? Doch jetzt naht Hilfe! Der Komponist und Rezitator
Frank Suchland hat einen wunderbar erfrischenden Leseabend konzipiert – mit witzigen Versen von ernsthaften Spaßmachern zum Lachen, Schmunzeln oder Schenkel-klopfen. Vergnügliche Texte von Heinz Erhardt, Erich Kästner, Eugen Roth, Robert Gernhardt, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz u. v. a. Dichtern sind zu hören, ergänzt von beschwingten Blues- und Boogieklängen des virtuosen Pianisten Stephan Winkelhake. Unternehmen Sie mit Frank Suchland & Stephan Winkelhake 90 Minuten lang einen turbulenten Ausflug in die Welt des literarischen Nonsens.
Einfach: Zähne hoch und den Kopf zusammenbeißen! |
|
|
Sa. 12. März |
|
|
mehr info ... |
|
|
Musik-Kabarett
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: 16,50 €
www.daniel-helfrich.com |
|
|
MusiZierFische
-Ausgenommen werden wir alle-
In seinem Programm musiziert Daniel Helfrich nicht nur wie gewohnt auf seinem Klavier, er ziert sich auch nicht so manchen tollen Hecht zu entlarven. Neben Alphatierchen und den großen Fischen aus dem Haibecken befindet sich aber ebenfalls das gemeine Gewohnheitstierchen in seinem Kescher. Tag der Entgrätung: Vom nervigen Normalo bis zur Kanzlerin…
Gesellschafts-, medien- und konsumkritisches Kabarett, das zum besseren Verständnis teilweise am Beispiel von Fischen aufzeigt, warum auch wir Menschen uns viel zu oft ausnehmen und eindosen lassen, warum man sich nicht zieren sollte und wie man sich was und wo sparen kann. Eine Mischung aus mitreißender Klaviermusik zu inbrünstig vorgetragenen, herrlich schrägen, mal mehr, mal weniger ernst zu nehmenden Texten .. |
|
 |
Fr. 25. März |
|
|
|
Ausverkauft ! |
|

Comedy - Kabarett
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: 16,50 €
www.die
-schwerdtfegers.de |
 |
 |
Lebenslängliches Dauerduell
„Die Schwerdtfegers feiern
Silberhochzeit “
Seit 25 Jahren besteht nun Ihre Ehe, die
seinerzeit nicht nur vom Pfarrer, sondern auch
von allen Höhen und Tiefen gesegnet war. Ausgerechnet kurz vor der großen Feier eröffnet Brigitte das "Nagelstübchen Biggi" mit den Rücklagen, die Herbert für seine Rente gespart hatte. Ob das ohne knallharte
Auseinandersetzungen abgeht?
Versäumen Sie auf keinen Fall diese neuen, dramatischen Szenen einer Ehe!!!!!! |
|
 |
Sa. 26. März |
|
|
|
Ausverkauft ! |
|

Comedy - Kabarett
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: 16,50 €
www.die
-schwerdtfegers.de |
 |
 |
Lebenslängliches Dauerduell
„Die Schwerdtfegers feiern
Silberhochzeit “
Seit 25 Jahren besteht nun Ihre Ehe, die seinerzeit nicht nur vom Pfarrer, sondern auch
von allen Höhen und Tiefen gesegnet war. Ausgerechnet kurz vor der großen Feier eröffnet Brigitte das "Nagelstübchen Biggi" mit den Rücklagen, die Herbert für seine Rente gespart hatte. Ob das ohne knallharte
Auseinandersetzungen abgeht?
Versäumen Sie auf keinen Fall diese neuen, dramatischen Szenen einer Ehe!!!!!! |
|
|
So. 27. März |
|
|
mehr info ... |
|
|
Lesung
Beginn 17:00 Uhr
Einlass ab 14:00 Uhr
Eintritt: 8,–€
www.kunztraubert.de
|

|
 |
Heide Kunz-Traubert
Musikalische Begleitung Marcus Rüdel (Piano und Saxophon)
"Du bist heiß, versuchst sie anzumachen Deine Flamme;
hoffst, dass der Funke überspringt,
aber sie verliert die Fassung und brennt durch ..."
Heide Kunz-Traubert begegnet in ihren Texten dem teilweise illusionslosen Alltag unverblümt und mit hintergründigem Humor. Mit diversen Auszeichnungen hat sich die Autorin mit ihrer kunstvollen und ideenreichen Metaphorik auch überregional einen festen Platz unter Deutschlands Lyrikern erobert.
|
|
 |
Sa. 9. April
|
|
|
Ausverkauft ! |
|

Äppelwoi-Kabarett
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: 16,50 €
www.nostalgie-pur.de
|

 
Das neue
Schmidt ´n Oerter Programm
GassenLyrik-Lieder-Humoresken
Auf den Pfaden verträumter Äppelwoi-
schorschies lässt sich natürlich vieles sentimentales und auch deftig-heftiges viel leichter sagen. Man bezieht sich ja schliesslich uff’de Karl oder dem Schorsch, die am Handkäs Äquator ihr Leben gemeistert haben.
Absolut authentisch, frech, nicht ohne Tiefgang und im höchsten Maße amüsant.
So resümierte Presse und Publikum zum neuen Programm von Schmidt’n Oerter : "Ich bin mit jedem Pflasterstaa per du".Erfolgreich mit Gassenlyrik, Liedern und Humoresken vom Handkäs-Äquator. Klar ,das es da weiter gehenmuss.Gefühl-
voll bis derbnah am Volk, Jacques Oerter packt in seine Gassenlyrik auch gerne eigene Lebenskapriolen,,von denen der Weltenbummler ja genug im Archiv hat. Er ist der kabarettistische Gegenpart zu Liedermacher Klaus Schmidt, der immer mehr seine Lieder (meist aus der englischsprachigen Musik) ins hessische übersetzt oder seine ureigenen Inter-
pretationen präsentiert.
Zusammen arrangieren Schmidt und Oerter
die Form der Appelwoihardliner.
|
|
Jacques Oerter lebt und arbeitet als Grafiker und Kabarettist seit über 10 Jahren in Bruchköbel. Besser gesagt inRoßdorf,von dem er sagt: „Das Beste von Rußdruff san die Kartoffel, aber ich lieb des Hinnerland, de Wartbaum und die Hohe Strasse, die Hügel, die Felder
- des is mein Arbeitsplatz“.
Klaus Schmidt, Schreinermeister und Bruder des weit über die Grenzen Deutschlands bekannten Gitarristen Jürgen Schwab, derzeit mit Fritz Rau on Tour, ist von Klein Steinheim nach Gross-Steinheim gezogen und hat mit seinen musikalischen Weltreisekonzerten im Marstall in den letzten Jahren seine großen Erfolge gefeiert.
Musikalisch treffen die Beiden, gerne harmonisch aufeinander und werfen sich gegenseitig die Bälle zu.
Lyrik und Prosa von Jacques Oerter werden von Klaus Schmidt musikalisch unterlegt.
|
|
Sonntag, 8. Mai |
|
mehr info ... |
Ausverkauft ! |
 |

Comedy-Kabarett
Beginn 18:00 Uhr
Einlass 17:00 Uhr
Eintritt 16,50 €
www.bernhard-
westenberger.de |
Bernhard Westenberger 
Begleiten Sie einen leidgeplagten Vater bei dem verzweifelten Versuch sich einen Schutzraum
einzurichten. An einem ganz normalen Samstag
Vomittag versucht er Ordnung zu schaffen;
in seinem Keller und in seiner Psyche.
Der Familienvater ist biologisch gesehen keine aussterbende Spezies. Aber er ist ein durchaus schützenswertes Individuum. Allerdings wird sein natürlicher Lebensraum zunehmend kleiner.
Er zieht sich mehr und mehr in Garagen und Hobbyräume zurück. |
|
|
|
|