+++++++ARCHIV+++++++ARCHIV
nach oben
Fr. 23. September 2016 |
Ausverkauft! |
|
Beginn 20:30 Uhr Einlass 19:30 Uhr Eintritt: 25,00 €
|
Monsieur Brezelberger, Magier, Charme-
bolzen und altinternationale der gepflegten
Abendunterhaltung, hat diesmal seine Kontakte
im Showbizz spielen lassen und die Creme de
la Creme der Artistenszene auf´s platte Land
gelockt. Axel S., der Herrscher über Diabolos.
Mit einer verblüffenden Jonglage, die nicht
nur in Paris und Monte Carlo für aufsehen
gesorgt hat sondern auch in Ginsheim-Gustavsburg.
Für Andrea Engler geht´s nur nach oben, bis unter´s
Scheunendach, um dann gleich wieder in die Tiefe
hinunter zu stürzen. Am Vertikaltuch
schwebt sie über den Köpfen der Zuschauer und hofft,
das der Trägerbalken hält. Anette Will hingegen hofft,
das ihr Schlappseil nicht reißt, das Einrad keine Speiche
verliert und die Jonglage-Keulen von ihr wieder
aufgefangen werden. Jede einzelne Disziplin ist schon
heikel genug. Nicht für Anette Will- sie macht alles auf
einmal. Monsieur Brezelberger, schon oft zu Gast in der
Gackeleia, versucht die Truppe zusammenzuhalten und
überrascht mit magischen Sensationen die noch nie zuvor
von ihm hier gezeigt wurden.
Scheunenzauber - Ein ganz besonderer Abend
|
nach oben
So. 2. Oktober 2016 |
Ausverkauft! |
Kabarett
Beginn 18:00 Uhr
Einlass 14:00 Uhr
Eintritt: 19,00 €
www.
showspielhaus.de
 |

Eine Reise durch die Psyche des Mannes, der plötzlich feststellt, dass der
Tag wieder 24 Stunden hat. Soll es das wirklich gewesen sein?
Ist es Altersweisheit oder beginnende Demenz? Ein Mann der sich nach zwei
Programmen rund um seine Familie die Frage stellt: Wo sind die denn auf
einmal alle hin? Eines Morgens wacht er bei strahlendem Sonnenschein auf
und entdeckt die Stille im Haus; Niemand schreit, niemand streitet, macht
Unordnung- bis auf ihn. Der Teufelsgreis ist eine Reise durch die Psyche eines
Mannes, der plötzlich feststellt, dass der Tag wieder 24 Stunden hat. Die Kinder
sind aus dem Haus, die Rente ist sicher und das Ende des Jobs ist absehbar.
Endlich wieder tun und lassen was man will. Keine Verantwortung und
Verpflichtung mehr. Also kauft er sich einen Hund! Doch damit fangen
die Probleme erst an! Warum sollte ihm bei seinem Hund gelingen, was
er bei den Kindern schon versaut hat. Was ihn aber am meisten irritiert-
wer in aller Welt ist diese Frau, die in seinem Haus wohnt?
Bernhard Westenberger zeigt sein drittes Soloprogramm
auf den Brettern der Gackeleia. Rasant, urkomisch und schonungslos-vor allem zu sich selbst |
nach oben
Sa. 8. Oktober 2016 |
|
Multi-Kabarettshow
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: 19,00 €
www.sierp.de
|
 Martin Sierp hatte mal wieder zu tief in sein Kristallweizenglas
geschaut, um zu schauen, ob die Zukunft überhaupt eine
Zukunft hat. Er hat Bücher gelesen, im Internet
recherchiert und für eine astronomische Summe
sogar die Sterne befragt. Das Ergebnis: Er weiß
jetzt ganz genau, was die Zukunft eventuell
bringen wird! Da er ein Gedächtnis wie ein
Sierp hat, gibt er sein Wissen gerne auf
schnellstem Wege im Rahmen seiner
Multimedia-Impro-Stand-Up-Comedy-
Magic-Show an sein Publikum weiter,
so dass möglichst vielen ein Licht
aufgehen möge.
Zukunftsweisend ist auch die Zusammensetzung
seines illustren Kompetenzteams, bestehend aus
dem Fürsten der Finsternis, Ostradamus dem
Seher aus dem Osten, Lothar dem Lottokönig,
dem tuckigen Showmaster Pascal-Hermann
Henne-Gutfried, Udo Lindenberg und
Pinocchio. Aus praktischen und vor allem
finanziellenGründen spielt er übrigens
alle Charaktere selbst.
|
nach oben
Sa. 15. Oktober 2016 |
|
Comedy
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: 19,00 €
www.
derboltz.de
|
|
nach oben
Sa. 22. Oktober 2016 |
Ausverkauft! |
|
MARGA Bach...
Lieber zu früh als.......
"Oh maaaaaaan – in 8 Wochen
schon wieder Weihnachten?!
Wieder Fresserei und blöde Geschenke.
Ne, wer hat det bloss erfunden? Total
frustrierend! Heute musst du die Glocken läuten, wenn´s
mit de Liebe mal losgehen soll und denn musste dir det
och noch für ´ne Weile schönsaufen oder gleich ins Koma
fallen. Ob er sich gehen lässt, drei Haare auf der Brust hat
oder ´ne neue Frau sucht, in 1000 Jahren soll sowieso alles
anders sein. Selbst een Tannenbaum bemüht sich um
weiblichen Kontakt. Das ganze Glockengebimmel ist nur
im Suff zu ertragen. Und denn immer der alte mit dem Bart. Warum
nicht mal moderner? So was schönes Weibliches mit zartem
Stimmchen und Porsche. Det wär doch ma wat."
Ihre musikalischen Wünsche lässt MARGA sich erfüllen von
einer frostigen Kugel am Piano.
|
nach oben
Sa. 29. Oktober 2016 |
Ausverkauft! |
|
So geht´s !
Virtuelle Erregung, klassische Hypnotik
und magische Entspannung mit mindestens
7 oder 8 Tricks.
Ein Vizeweltmeiser der Kartenkunst,
ein Quantenphysiker, Diplompantomime
Hermann und Monsieur Brezelberger.
Kurzum: Zauberei der Extraklasse.
...und bei aller Comedy die auf der
Bühne stattfindet, gehen Sie mit der
Frage nach Hause: "Wie haben die
das gemacht ? "Die Lösung ist einfach :
Zauberei de Luxe !
|
nach oben
Sa. 5. November 2016
So. 6. November 2016
|
Einlass ab 19:30 / Uhr /Beginn 20:30 Uhr  Ausverkauft!
Einlass ab 14:00 Uhr / Beginn 18:00 Uhr  Ausverkauft!
|
Samstag:
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Sonntag:
Beginn 18:00 Uhr
Einlass 14:00 Uhr
Eintritt: 19,00 €
www.johannes-
scherer.com
|
Mit dem aktuellen Bühnenprogramm knüpft Johannes Scherer inhaltlich an den
erfolgreichen Vorgänger „Asoziale Netzwerke“ an. Dabei beschäftigt er sich humorvoll mit der
Frage, ob die moderne Technik die Dummheit ausrottet oder diese gar
sprunghaft
vermehrt. Die sozialen Netzwerke verändern die zwischenmenschliche
Kommunikation spürbar. Das alltägliche Leben ohne Facebook,
Twitter & Co. ist für viele Menschen kaum noch vorstellbar.
Nur
wenige
kennen noch die Telefonnummer der besten Freunde auswendig oder
können sich eine Fahrtroute für die nächste Urlaubsreise auswendig
merken. Diese täglichen Beobachtungen des Moderators inspirierten
ihn für sein neues Programm. "Das Navi an
sich ist schon eine tolle
Sache.
Aber wer dachpappendeckelblöd ist, der fährt halt
in den
Fluss rein, wenn die Navi-Stimme sagt : "Jetzt,
fahren sie weiter
geradeaus." Kommt immer wieder vor. Merkt das Navi
eigentlich,
wenn man
im Wasser
ist? Sagt die Stimme dann gurgelnd " Nach
Möglichkeit bitte wenden?", so Scherer. Der Moderator beschäftigt
sich in seinem
neuen Bühnenprogramm auch mit der Art der
verwendeten Sprache in den sozialen
Netzwerken. "Anglizismen
sind für mich ein No-Go. Ausnahmen gibt es
jedoch immer.
"Bubble-Tea" zum Beispiel. Würde man uns den auf Deutsch
als "Blasentee" verkaufen, hielte sich der Andrang bestimmt
in Grenzen", fügt Scherer hinzu. Er unterhält seine
Zuschauer mit Themen wie beispielsweise für wen
ein Home Office geeignet ist und warum der
Nachbar dafür nicht in Fragekommt, weshalb wir
eine neue Bewegung"Negative Thinking" brauchen,
was "Fuddel-Omas" sind und warum wir uns vor ihnen
in Acht nehmen sollten oder was eine
"Hippo-Poto-Monstroso-Sesquippedalio-Phobie"
darstellen soll.
|
nach oben
Fr. 18. November 2016 |
|
|
|
„Während ich warte"
Musikkabarett und Songpoesie am Klavier
Klaus-André Eickhoff
Ein bisschen Reinhard Mey, eine Prise Konstantin Wecker,
Klaus-André Eickhoff bietet eine sehr sympathische
und eigenwillige Mischung. Ungezwungenes Plaudern mit
dem Publikum, unaufdringliche Ausstrahlung, harmonisch
warmes Klavierspiel, persiflierender Witz. Ein Glücksfall für die
Liedermacher-Szene. Amüsant seine geistreichen und spöttischen
Anmerkungen über die Schwierigkeiten der deutschen Sprache.
Er schlägt leise Töne an, aber das heißt nicht, dass er auf Zynismus
verzichtet, aber seine Bisse sind fein und sein Spiel von
unaufdringlicher
Dramatik. Charakteristisch für ihn und angenehm für
das Publikum
ist seine weiche, klare Stimme und der sanfte Anschlag der Tasten.
Mal mit spitzbübisch-frecher, mal mit einfühlsam-warmer
Stimme nimmt er die Zuhörer mit auf eine Reise durch
seine Gedankenwelt. Es sind Geschichten aus dem
alltäglichen Leben, leise-romantisch oder eindringlich-
temperamentvoll, untermalt von Klavier-Musik
und Cello, die die Zuhörer hinhören lassen, faszinieren,
amüsieren, die sie berühren. Ungekünstelt, aufrichtig
und glaubhaft offenbart er seine Gedanken. Dabei
nimmt er Alltägliches aufs Korn – gewagt frech und
respektlos, aber niemals verletzend.
|
 Seine Lieder erzählen von sämtlichen Aspekten zwischenmenschlicher Beziehungen – und treffen direkt ins Herz. Denn das ewig aktuelle Thema betrifft und bewegt uns alle – immer wieder neu. Klaus-André Eickhoff findet seine ganz eigenenelodien und Worte dazu. In seinem Konzertprogramm steht das hoffnungsvolle Liebeslied neben der verzweifelten Anklage-Hymne. Gleichzeitig ist der mehrfach preisgekrönte Liedermacher für seine humorvollen Songs bekannt. Er drückt aus, was viele Menschen umtreibt und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund, stellt heraus- fordernde Fragen und wagt sich auch an Antworten. Billig sind sie nicht, eher durchlebt
und durchlitten. Ein Konzerterlebnis voller musikalischer Geschichten, tiefgründiger sprachlicher Brillanz und bewegender Klaviermusik. Begleitet wird Klaus-André Eickhoff vom Ausnahme-Musiker Torsten Harder am Cello. Umrahmt von altbewährten Liedern präsentiert sich Eickhoff wie eh und je nachdenklich und humorvoll, poetisch und tiefsinnig, mal leise, mal wütend, doch immer unaufdringlich und authentisch.
|
nach oben
Sa. 19. November 2016 |
Ausverkauft! |
Kabarett
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: 19,00 €
www.
weberphilipp.de
|

Wer bringt Klarheit in die trüben Gewässer der deutschen Trinkkultur?
Philipp Weber!
Der studierte Chemiker und Biologe ist Deutschlands radikalster Verbraucher-schützer und hat sich mit Leib und Leber Ihrem Wohl verschrieben. Der Autor und Macher des Sensations-Programms "FUTTER – streng verdaulich widmet sich nun den flüssigen Gaumenfreuden. „DURST – Warten auf Merlot“ ist ein furioses Meisterwerk der komischen Volksaufklärung. Denn Weber will mehr: lachende Gesichter, glückliche Menschen und eine bessere Welt. Doch vor allem: den Ministerposten für Verbraucherschutz!
 (Wer nach diesem Abend kein Kind von ihm will, war in einer anderen Vorstellung.)
.................... mehr lesen
|

nach oben
Sa. 26. November 2016 |
|
Comedy
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: 19,00 €
www.sascha-korf.de
|
Sascha Korf
Wer zuletzt lacht, lacht am längsten!
In seinem erfolgreichen Bühnenprogramm.„Wer zuletzt lacht,
denkt zu langsam“ zeigte Sascha Korf das er ein Spontanitäts-
Experte par excellence ist. Nun setzt der Wahlkölner noch
einen drauf: „Wer zuerst lacht, lacht am längsten" heißt sein
brandneues Solo, mit dem er sein Publikum begeistert.
Stets charmant und immer schlagfertig macht Sascha
Korf den ganzen Saal zur Bühne und nimmt die Zuschauer
(tatsächlich) an die Hand, um sie in seine Welten zu entführen.
So echauffiert sich der Meister der Stehgreif-Guten-Laune
herrlich über aktuelle Politik-Geschehen und widmet sich
wichtigen Fragen der Zeit: „Warum ist nie besetzt, wenn man
sich verwählt?“ „Ist bei einem All-Inclusive Urlaub auch das
Personal inbegriffen?" „Wenn ein Taxi rückwärts fährt, kriegt man
dann wieder Geld raus?" Neben herrlich absurden Antworten
dazu darf natürlich das beliebte Korfsche-Update zur aktuellen
Lage des deutschen Fernsehens nicht fehlen. Es geht inhaltlich
und körperlich aber auch dorthin, wo es weh tut – am meisten ihm
selbst. Korf rennt, springt und wirbelt über die Bühne, während er
über die Tücken des Alltags schwadroniert. Ob er über kohlenhydrat-
armes Brot, das nach Strümpfen schmeckt, einen Aggressionsschub
auf einer Ayurveda-Farm oder seine Patenschaft für eine boshafte Kragenechse…Sascha Korf hat vieles erlebt und möchte seine Erfahrungen dem Publikum Wort- und Bildgewaltig mitteilen. Dabei verbindet er Stand-Up-Comedy und Interaktion zu einem neuen Genre; „Energetisches Spontan-Kabarett“ nennt er das. "Mit Lach-Garantie!" Sport ist natürlich weiterhin Saschas Trauma, doch ist er nach eigener Aussage inzwischen in dem Alter, wo der Körper den Klamotten entgegen eilt. Live an stage wird sich Sascha Korf also auf die Olympiade 2016 vorbereiten: Aber was ist eigentlich der richtige Sport? „Zu jung fürs Curling, zu alt zum Turnen und zu hektisch für Schach? Tja, geht nur noch Bogenschießen. Da trägt man wenigstens eine Schutzbrille, falls der Pfeil zurück kommt..." Sascha Korf agiert impulsiv, aber sensibel, er stellt keinen bloss mit. Das Publikum spielt mit. So entstehen urkomische Dialoge, gepaart mit grandioser Situationskomik. Freuen Sie sich auf Sascha Korf! Und einen wundervoll komischen Abend ohne Netz und doppelten Boden. Und gehen Sie anschließend nach Hause mit dem Gefühl, dass man sich nun untereinander kennt. Denn: Ein potentieller Freund und/oder Leidensgenosse kann an jeder Ecke warten. Warum nicht auch in der Show von Sascha Korf?
.................................. mehr lesen
|
nach oben
Fr. 2. Dezember 2016 |
Ausverkauft! |
Kabarett
Beginn 20:30 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Eintritt: 19,00€
www.allerhand-kabarett.de
|
Irdische Weihnachten! Nach mehreren Jahren Kabarett und drei Programmen
wurde es langsam Zeit für ein weihnachtliches Kabarett-Programm von und
Mit Christina Ketzer und Carola von Klass. Wie immer wird
in höchst vergnüglichen Sketchen das Thema Weihnachten durchleuchtet,
mal irdisch, mal himmlisch, aber immer höllisch gut. Ob bei der „hessischen
Weihnachtsmannvermittlung“, „Zwei Agenten im Schnee“ oder einer
„weihnachtlichen Glühwein-Degustation“, die Sketche überzeugen
durch Geist und Witz. Allein die mehr oder
weniger aussichtsreichen Kandidaten bei
„Christmas-Voice: Deutschland sucht den
weihnachtlichen Superstar“, beanspruchen
in jeder Beziehung das Zwerchfell.
Das alles nur als kleiner Ausschnitt
aus dem vielfältigen Programm
Allerhand-Kabarett!
Die beste Einstimmung auf`s Fest.
|
nach oben
Impressum
|
|
|